Der Zimmererberuf - einer der vielseitigsten am Bau
Das Zimmererhandwerk sucht junge Leute mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und Liebe zum Werkstoff Holz. Für die dreijährige Ausbildung zum Zimmerer ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Der Ausbildungsbetrieb wird den Schul-Abschluss berücksichtigen, aber auch die Begabung.
Eine fundierte Ausbildung wird geboten: und zwar durch den Meister mit seinen Gesellen im Betrieb und durch die Berufsschullehrer an den Berufsschulen, ergänzt durch Spezialunterricht.
Nach Abschluss der Ausbildungszeit wird der „Azubi“ nach bestandener Prüfung Zimmerer-Geselle. Zimmerer haben ausgesprochen gute Aufstiegschancen, z.B. zum Vorarbeiter, zum Polier mit Projektverantwortung oder zum Zimmerermeister mit Betriebsführungsberechtigung.
Zahlen und Fakten
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
ÜBA Handwerksbildungszentrum Bau, Arnsberger Str. 1-3, Bielefeld-Brackwede
Ausbildungsjahr 1: 755,00 €
Ausbildungsjahr 2: 1.115,00 €
Ausbildungsjahr 3: 1.400,00 €
Ausbildungsjahr 4: 1.570,00 €
Arbeitszeit: wird vom Betrieb vorgegeben
Urlaub: 30 Arbeitstage
Urlaubsgeld: 30% der Ausbildungsvergütung
Sonderzahlung: 352,79 €
Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten
Zimmerer/ Zimmerin – Ein Handwerk mit Zukunft
Hier finden Sie den Ausbildungsflyer